Cookie-Richtlinie – CapitalBusiness Finance

1. Allgemeine Informationen

Diese Cookie-Richtlinie erklärt die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Plattform CapitalBusiness Finance. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des Besuchers gespeichert werden, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen. Die Nutzung für Inhalte rund um Aktien erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur zu den beschriebenen Zwecken. Besucher können die Website grundsätzlich auch ohne Cookies nutzen, jedoch sind einige Funktionen dann möglicherweise eingeschränkt. Alle eingesetzten Cookies werden transparent dokumentiert. Es gibt keine verdeckte oder unerwartete Verwendung von Cookies.

2. Arten von Cookies

Auf CapitalBusiness Finance kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies zum Einsatz. Diese Cookies stellen sicher, dass die Website korrekt funktioniert und alle Inhalte ordnungsgemäß angezeigt werden. Es werden keine Cookies für Werbe- oder Trackingzwecke gesetzt. Jeder Besucher kann jederzeit in den Einstellungen seines Browsers sehen, welche Cookies aktiv sind. Die verwendeten Cookies sind zeitlich begrenzt und speichern keine sensiblen Daten. Es gibt keine dauerhafte oder versteckte Speicherung von Informationen über das Nutzerverhalten.

3. Zweck der Cookie-Nutzung

Cookies werden ausschließlich eingesetzt, um die technische Funktionsfähigkeit der Plattform zu gewährleisten. Sie ermöglichen beispielsweise das Speichern von Spracheinstellungen oder die Stabilität der Verbindung während des Besuchs. Es findet keine Analyse des individuellen Nutzerverhaltens statt. Die Nutzung der Cookies erfolgt neutral und ohne kommerzielle Interessen. Alle eingesetzten Cookies sind notwendig, damit die Website wie vorgesehen funktioniert. Besucher erhalten dadurch eine klare und einfache Navigation ohne zusätzliche Datenerhebung.

4. Speicherung und Dauer

Die in Cookies gespeicherten Informationen werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die jeweilige Funktion erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Zeit werden sie automatisch gelöscht oder sind nicht mehr aktiv. Es gibt keine unbegrenzte Speicherung von Daten aus Cookies. Alle Informationen sind zeitlich klar begrenzt und unterliegen keinen verdeckten Verlängerungen. Besucher können jederzeit im Browser selbst festlegen, wann und wie Cookies gelöscht werden. Die Plattform selbst nimmt keine eigenständige Verlängerung der Speicherdauer vor.

5. Kontrolle durch Besucher

Besucher können in den Einstellungen ihres Browsers jederzeit selbst entscheiden, ob sie Cookies zulassen oder blockieren möchten. Es gibt keine versteckten Mechanismen, die die Wahlmöglichkeiten einschränken. Die Plattform funktioniert in den meisten Bereichen auch ohne Cookies, lediglich einige Komfortfunktionen könnten eingeschränkt sein. Alle Einstellungen können jederzeit angepasst oder zurückgesetzt werden. Eine vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies liegt damit bei den Besuchern. Jede Entscheidung bleibt ohne negative Auswirkungen auf den Zugang zu den Hauptinhalten.

6. Keine Weitergabe an Dritte

Über Cookies werden keine Daten an externe Dienstleister oder Dritte weitergegeben. Es findet keine Verbindung zu Werbenetzwerken oder Analyseplattformen statt. Alle gesammelten Informationen bleiben ausschließlich auf der Plattform und werden nicht für externe Zwecke genutzt. Es gibt keine verdeckten Schnittstellen zu anderen Anbietern. Die Verwendung von Cookies dient nur den eigenen technischen Anforderungen der Website. Besucher können sich auf die interne und transparente Nutzung der Daten verlassen.

7. Sicherheit der Cookie-Daten

Alle Informationen, die in Cookies gespeichert werden, sind technisch geschützt und enthalten keine sensiblen personenbezogenen Daten. Es werden keine Inhalte gespeichert, die Rückschlüsse auf einzelne Nutzer ermöglichen. Die Plattform setzt nur Cookies ein, die für den Betrieb erforderlich sind und keine zusätzlichen Daten sammeln. Die Sicherheit wird regelmäßig überprüft, um mögliche Risiken zu vermeiden. Es gibt keine Mechanismen, die unkontrollierten Zugriff auf Cookie-Daten ermöglichen könnten.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Die Cookie-Richtlinie kann bei Bedarf angepasst werden, wenn sich gesetzliche Anforderungen oder technische Abläufe ändern. Alle Änderungen erfolgen transparent und werden klar kommuniziert. Besucher können jederzeit die aktuelle Version auf der Plattform einsehen. Anpassungen wirken sich niemals rückwirkend auf bereits gespeicherte Daten aus. Alle Änderungen werden mit klaren Erklärungen veröffentlicht, damit Besucher jederzeit informiert bleiben. Die Grundprinzipien der Nutzung von Cookies bleiben unverändert bestehen.

9. Kontaktinformationen

Für Fragen zur Cookie-Nutzung oder zu dieser Richtlinie können Besucher uns jederzeit kontaktieren:
Adresse: Widenmayerstraße 10, 80538 München, Deutschland
Telefon: +49 898 563 8760
E-Mail: info@jpcapitapbusinessfinance.com

Alle Anfragen werden neutral und sachlich beantwortet, ohne kommerzielle Absichten oder zusätzliche Datenerhebungen. Die Kontaktinformationen stehen jederzeit auf der Plattform zur Verfügung.

© 2025 CapitalBusiness Finance – Alle Rechte vorbehalten